Schule am Nordpark
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Unser Team
    • Schulprogramm und Curricula
    • Bildung und Gesundheit
    • Schulbegleiter und freiwillige Helfer
    • Eignungs- und Orientierungspraktikum an der Schule am Nordpark
    • Datenschutz
  • Kalender
  • Schulleben
    • Theater
    • Arbeitsgemeinschaften >
      • AG-Infos
      • Archiv AGs >
        • Puzzle und Rätsel AG
        • Musical AG
        • Fußball-AG
        • Spielplatz-AG
        • Tanz-AG
        • Lauf- AG
        • Fahrrad- und Schlittschuh AG
        • Snoezelen
    • Virtueller Schulhof >
      • 2020/2021 >
        • Theater 2021
        • Eistag am 30.06.2021
        • Schulentlassung 2021
        • Unsere Schülerzeitung
    • Schülervertretung (SV)
    • Smef Tag
    • Frühere Jahre... >
      • 2019/2020 >
        • Türme bauen
        • Helau 2019
        • Medien AG
        • Adventsbasar 2019
        • Nikolaus im Finanzamt Neuss
        • Tannenbaum Schmücken im Finanzamt
        • Vorlesetag 15.11.2019
      • 2018/2019 >
        • Schulentlassung 2019
        • Special Olymipcs in Hamm
        • Special Olympics in Kiel 2018
        • Kulturtag 2019
        • Projektwoche Respekt
        • Kunst 2018/2019
        • Vorlesetag 15.11.2018
      • 2017/2018 >
        • Schulentlassung 2018
        • Kulturtag 27.06.2018
        • Bundesweiter Vorlesetag 17.11.2017
        • Blog Special Olympics Kiel
        • Judo Landesmeisterschaften 2018
        • Laufen in Neuss
        • Advent in der Schule am Nordpark
        • Wohnbörse Oktober 2017
        • Krahnendonk 2017
        • Kulturtag 28.06.2017
        • Graffiti Projekt 2017
      • 2016 und früher >
        • Krahnendonkfest
        • Unterstützte Kommunikation
        • Schulfest 40 Jahre Schule am Nordpark
        • Frau Ritters verlässt uns
        • Sportfest der Finanzämter
        • Preisverleihung Sportabzeichenwettbewerb 2016
        • Besuch des Landtages
        • Belehrung Gesundheitsamt 18.2.16
        • Karneval 2017 Helau
        • Advent 2015
        • Schulentlassung 2015
        • Fußballtunier 2015
        • Projekttag Wohnen
        • Judo Schulmeisterschaften 2014
        • Kunst - Andy Warhol
        • Warhol-Projekt in der Oberstufe
        • Berufsfelderkundung
        • Karneval 2015
        • WZ-Schulpreis
        • Karneval 2016
  • Klassen
    • Primarstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Berufspraxisstufe
    • Infos BPS >
      • Schule/Übergang Beruf
      • Schülerfirmen >
        • Arbeitstraining
        • Schülerfirma Garten/Hausdienste
        • Schülerfirma Werken
        • Schülerfirma Wäscheservice
        • Schülerfirma Kiosk/ Salate
      • Kooperation mit dem BTI- Neuss
    • Archiv >
      • Schuljahr 2020/2021 >
        • P 1
        • P 2
        • P 3
        • M 1
        • M 2
        • M 3
        • O 1
        • O 3
      • Schuljahr 2019/2020 >
        • P 1
        • P 2
        • P 3
        • P 4
        • M 1
        • M 2
        • O 1
        • Oberstufe 2
        • BPS A
        • BPS C
      • Schuljahr bis 2018/2019 >
        • Primarstufe bis 2018/2019 >
          • P 1
          • P 2
          • P 3
          • P4
          • P 4
        • Mittelstufe bis 2018/2019 >
          • M 1
          • M2
          • M 3
        • Oberstufe bis 2018/2019 >
          • O1
          • O2
          • O3
          • O4
        • Berufspraxisstufe bis 2018/2019 >
          • BPS A
          • BPS B
          • BPS C
          • BPS D
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Speiseplan
  • Förderverein
    • Der Förderverein stellt sich vor
    • Geförderte Projekte
    • Eine großzügige Spende....
    • Beitrittserklärung Förderverein
  • Suchen
  • Impressum

Hier ein kleiner Einblick in die Projekte und Dinge, die mit Unterstützung des Fördervereins angeschafft wurden:

Zirkus Zappzarapp in der Schule am Nordpark Neuss ​

In der zweiten Septemberwoche war der Zirkus Zappzarapp zu Besuch in der Schule am Nordpark!
Der Förderverein hatte die Zirkuswoche bezahlt und viele Eltern, Lehrer, Schüler und Schülerinnen hatten geholfen
Erst wurde das große Zirkuszelt aufgestellt: Das war eine schwere Arbeit. Damit das Zelt hält, mussten große, eiserne Nägel, die mehr als einen Meter lang sind, in den Boden ge-schlagen werden. Das wurde mit schweren Hämmern gemacht, eine Arbeit für die Väter und Brüder. Der Mast wurde von allen aufgestellt, aber es war schon gut, dass einige Männer Erfahrung hatten und wussten, wo sie anpacken mussten. Das schwere Zirkuszelt haben dann alle aufgehängt und die Bänke und Stühle aufgestellt.
Nach sechs Stunden Arbeit war die Bühne bereit für die Artisten aus der Schule am Nordpark: In der Woche danach übten alle Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung der Lehrer und mit zwei Artisten aus dem Zirkus Zappzarapp. 
Am Freitag, dem 13. September gab es dann die erste Vorstellung: Bühne frei für die Tänzerinnen, Feuerschlucker, Leiterartistinnen und Clowns. Sie fand am Nachmittag statt und die Gäste waren begeistert! Es gab auch einen Stand mit Zuckerwatte, Popcorn, Würstchen und Getränken, an dem sich viele stärken konnten. 
Am Samstag, dem 14. September war die Vorstellung am Morgen ausverkauft und die Artisten konnten ihr Publikum wieder gefangen nehmen mit ihren Vorführungen. Alle waren „stolz wie Bolle“, dass es so gut geklappt hatte.
Danach waren wieder die Eltern, Lehrer und BetreuerInnen an der Reihe: Es musste abgebaut werden, damit der Zirkus abfahren konnte. Nach vier Stunden war es soweit. Ein bisschen Wehmut kam auf und alle hatten Lust, das in ein paar Jahren nochmal zu machen.
Jetzt muss der Förderverein aber erstmal fleißig sparen und Geld einnehmen, damit der Zirkus wieder in die Schule kommen kann.
Wir sagen ganz herzlichen Dank allen, die geholfen und/oder gespendet haben: Es war eine großartige Teamleistung, die auch Spaß gemacht hat.
 
Für den Vorstand des Fördervereins für die Schule am Nordpark Neuss e.V.
 
 
Doris Rexin-Gerlach (Vorsitzende)

Bällebad

​Wir haben auch gern die Renovierung des Bällebads finanziell unterstützt. In der Schule am Nordpark sind die Schüler so unterschiedlich wie an jeder anderen Schule auch. Daher wird unsere finanzielle Hilfe immer auch für viele Projekte da sein
​

Schülerbücherei

Von Beginn an hat der Förderverein die Schülerbibliothek finanziell unterstützt. Nicht alle Bücher sind für unsere Kinder geeignet und für viele Kinder ist der Besuch einer Bibliothek Neuland. Daher haben wir nicht nur in sprachunterstützte Kinderbücher, sondern auch in die schöne Lese-Umgebung investiert. Der Förderverein hat dafür auch eine Spende der Haniel-Stiftung verwendet.
​

Musikinstrumente

Im Jahr 2016 hat der Förderverein die Schule großzügig mit der Anschaffung von Musikinstrumenten unterstützt. Besonders für Kinder, die Schwierigkeiten mit der Körperwahrnehmung haben und sich nicht gut mit Worten ausdrücken können, sind Trommeln und Musik eine gute Hilfe! Und Spaß macht das Ganze in der Gruppe ja auch noch …
​

Aussenkicker und Kicker

Die Fußball-Kicker sind immer schon sehr beliebt gewesen. Irgendwann sind die Geräte dann auch mal „durch“. Deshalb hat der Förderverein gern einen neuen Kicker spendiert und seit einem Jahr gibt es auch einen Aussenkicker. Damit ist die Frage „Drinnen oder draußen“ erledigt! Beides geht und beides macht viel Freude.
​
Kontakt & Impressum