Schule am Nordpark
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Unser Team
    • Schulprogramm und Curricula
    • Bildung und Gesundheit
    • Schulbegleiter und freiwillige Helfer
    • Eignungs- und Orientierungspraktikum an der Schule am Nordpark
    • Datenschutz
  • Kalender
  • Schulleben
    • Krahnendonk 2025
    • Schülerzeitung
    • Münster Special Olympics 2024
    • Schülervertretung (SV)
    • Gottesdienste
    • ZABS – Zentrum für Arbeit durch Bildung und Sport
    • Special Olympics
    • Fahrradtraining an der Schule am Nordpark
    • Eistag an der Schule am Nordpark
    • Siegerehrung unserer Sportler
    • Schulentlassung >
      • Schulentlassung 15.06.2022
    • Inklusionsturnier 03.06.2023
    • Karneval 2023
    • Baum schmücken im Finanzamt
    • Theater >
      • Theaterstück Ikarus 14.06.2023
      • "Ox und Esel" Theaterstück
    • Arbeitsgemeinschaften >
      • AG-Infos
      • Archiv AGs >
        • Puzzle und Rätsel AG
        • Musical AG
        • Fußball-AG
        • Spielplatz-AG
        • Tanz-AG
        • Lauf- AG
        • Fahrrad- und Schlittschuh AG
        • Snoezelen
    • Smef Tag
    • Frühere Jahre... >
      • Judo 2023
      • St. Martin am 3.11.2022
      • Themenwoche Respekt 2022
      • Schwimmfest 24.11.22
      • 2020/2021 >
        • Theater 2021
        • Eistag am 30.06.2021
        • Schulentlassung 2021
        • Unsere Schülerzeitung
      • 2019/2020 >
        • Türme bauen
        • Helau 2019
        • Medien AG
        • Adventsbasar 2019
        • Nikolaus im Finanzamt Neuss
        • Tannenbaum Schmücken im Finanzamt
        • Vorlesetag 15.11.2019
      • 2018/2019 >
        • Schulentlassung 2019
        • Special Olymipcs in Hamm
        • Special Olympics in Kiel 2018
        • Kulturtag 2019
        • Projektwoche Respekt
        • Kunst 2018/2019
        • Vorlesetag 15.11.2018
      • 2017/2018 >
        • Schulentlassung 2018
        • Kulturtag 27.06.2018
        • Bundesweiter Vorlesetag 17.11.2017
        • Blog Special Olympics Kiel
        • Judo Landesmeisterschaften 2018
        • Laufen in Neuss
        • Advent in der Schule am Nordpark
        • Wohnbörse Oktober 2017
        • Krahnendonk 2017
        • Kulturtag 28.06.2017
        • Graffiti Projekt 2017
      • 2016 und früher >
        • Krahnendonkfest
        • Unterstützte Kommunikation
        • Schulfest 40 Jahre Schule am Nordpark
        • Frau Ritters verlässt uns
        • Sportfest der Finanzämter
        • Preisverleihung Sportabzeichenwettbewerb 2016
        • Besuch des Landtages
        • Belehrung Gesundheitsamt 18.2.16
        • Karneval 2017 Helau
        • Advent 2015
        • Schulentlassung 2015
        • Fußballtunier 2015
        • Projekttag Wohnen
        • Judo Schulmeisterschaften 2014
        • Kunst - Andy Warhol
        • Warhol-Projekt in der Oberstufe
        • Berufsfelderkundung
        • Karneval 2015
        • WZ-Schulpreis
        • Karneval 2016
  • Klassen
    • Primarstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Berufspraxisstufe
    • Infos BPS >
      • Schule/Übergang Beruf
      • Schülerfirmen >
        • Arbeitstraining
        • Schülerfirma Garten/Hausdienste
        • Schülerfirma Werken
        • Schülerfirma Wäscheservice
        • Schülerfirma Kiosk/ Salate
      • Kooperation mit dem BTI- Neuss
    • Archiv >
      • Schuljahr 2020/2021 >
        • P 1
        • P 2
        • P 3
        • M 1
        • M 2
        • M 3
        • O 1
        • O 3
      • Schuljahr 2019/2020 >
        • P 1
        • P 2
        • P 3
        • P 4
        • M 1
        • M 2
        • O 1
        • Oberstufe 2
        • BPS A
        • BPS C
      • Schuljahr bis 2018/2019 >
        • Primarstufe bis 2018/2019 >
          • P 1
          • P 2
          • P 3
          • P4
          • P 4
        • Mittelstufe bis 2018/2019 >
          • M 1
          • M2
          • M 3
        • Oberstufe bis 2018/2019 >
          • O1
          • O2
          • O3
          • O4
        • Berufspraxisstufe bis 2018/2019 >
          • BPS A
          • BPS B
          • BPS C
          • BPS D
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Speiseplan
  • Förderverein
    • Der Förderverein stellt sich vor
    • Geförderte Projekte
    • Eine großzügige Spende....
    • Beitrittserklärung Förderverein
  • Kontakt
  • Suchen
  • Blog

Die MC auf Schloss Dyck

Die MC hat heute einen wunderschönen Ausflug zu Schloss Dyck gemacht. Es mussten unter anderem Sterne, Frösche, Fledermäuse und bunte Punkte gesucht und gezählt werden und alles ergab zum Ende den richtigen Code für die gefundenen Schatztruhe. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Familie Hübers ​

Die MA hat sich mit Biene Wespe und Hummel beschäftigt

Die MA hat im Sachunterricht Gefühlsboxen gestaltet und Naturmaterialien gefühlt🌿

Osterfrühstück in der MA

Die MA war lecker Döner und Pommes essen

St. Martin in der Mittelstufe

Christo...unser Künstler des Jahres

Die gesamte Mittelstufe hat sich diese Woche mit unserem Künstler des Jahres "Christo und seiner Frau Jeanne Claude" gewidmet. Gemeinsam wurde unser Klettergerüst auf dem Schulhof mit alter Zeitung eingepackt.

​Das war gar nicht so einfach.

Die Klassenfahrt der Mittelstufen

Die Mittelstufe übt sich im Tauziehen....

Die Klassenfahrt der Mittelstufen im April 2024... ein tolles Erlebnis

Ausflug der Mittelstufe

Der Besuch auf dem Bauernhof war eine Belohnung dafür dass alle ihr Ziel erreicht haben.

Wir feiern Karneval

Religion in der Mittelstufe
Urbild Wasser / Genesis 1,20-22 & Matthäus 3,13-17

Wasser!
Wasser gehört zu unserem Alltag! Es kommt aus der Leitung – ganz einfach.
Wir brauchen es – ständig!
Zum Trinken, für die WC-Spülung, zum Waschen, im Schwimmbad, für Pflanzen und und und
Wasser kann Spaß machen!
Wasser ist lebenswichtig!
Ohne Wasser kein Leben.
Wir haben genügend Wasser – uns geht es gut!
Gott hat das Wasser gemacht! Dafür können wir danken!
Nicht überall auf der Welt ist genügend Wasser da. Menschen haben Durst. Menschen geht es schlecht, weil kein Wasser da ist.
Wir haben an die Menschen gedacht, denen es schlecht geht.
Wasser ist kostbar!
Auch kann zu viel Wasser da sein: wenn große Wellen vom Meer ganze Städte zerstören. Oder wenn es lange regnet und Flüsse über die Ufer treten.
Wasser kann zerstören.
Wasser kann Angst machen.
Wenn wir im Schwimmbad untertauchen, können wir nicht atmen. Wenn wir dann wieder hochkommen, atmen wir tief ein. Das fühlt sich gut an.
Früher wurden Menschen zur Taufe unter Wasser gedrückt – auch Jeus. Das Aufatmen nach dem Tauchen ist wie ein Neuanfang.
Heute wird meist anders getauft. Das haben wir nachgespielt.
Wasser ist nicht nur einfach Wasser.
Wasser ist mehr!
 

 
 

St. Martin in der Mittelstufe

Halloween in der Mittelstufe......ganz schön unheimlich....

Fahrradtraining in der Mittelstufe

In diesem Schuljahr findet einmal wöchentlich ein Fahrradtraining an unserer Schule statt.
Daran nehmen Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe teil. Unser Ziel ist es, uns sicher im Straßenverkehr bewegen zu können. Hierzu üben wir mit dem Fahrrad zu bremsen, Kurven zu fahren, Abstand zu halten, Handzeichen zu geben und Vieles mehr. Außerdem lernen wir Verkehrszeichen und -regeln.
Leider haben wir aktuell nicht genügend passende Fahrräder zur Verfügung. Wenn Sie also noch ein gutes Fahrrad in den Größen 22 oder 24 Zoll haben und uns spenden würden, würden wir uns darüber sehr freuen.

Theater der Mittelstufe am 13.06.23

 Heute hat die Mittelstufe "die fürchterlichen fünf" aufgeführt. Es war wirklich toll..

 Ausflug zum Kinder Bauernhof

​Schulübernachtung der MB und PC und Bobbilandia

​Herbst-Blätter-Schlacht der MC im Nordpark

Der Herbst ist da

​Die Mittelstufe A zog nach den Herbstferien los, um die Natur der schönen Jahreszeit zu bestaunen und gefallene Blätter zu sammeln.
Im Anschluss wurden die bunten Blätter getrocknet und verschönern nun den Klassenraum.
Heia Hussassa der Herbst ist da! 🎶

Hauswirtschaft in der Mittelstufe

Stummfilm-Festival Mai 2022

Am Sonntag, 08.05.2022 nahmen unsere Schüler der M3 ihren Preis beim Stummfilm-Festival entgegen.
Sie machten den 3 Platz!
Herzlichen Glückwunsch...

Hier der Link zum Stummfilm:
 einfach drauf klicken und los geht!

​Die Kummer Lummer der M3 fressen alle Sorgen auf, damit die Corona Zeit etwas bunter wird


Bei uns ist heute ein Weihnachtswichtel eingezogen! Da haben wir vielleicht gestaunt …

Er wohnt jetzt bis Weihnachten hinter der Wand in unserer Klasse und überrascht uns täglich mit Streichen, Geschichten oder anderen schönen Dingen.
 
Wir sind schon ganz gespannt!
 
Die M1 wünscht allen eine schöne und besinnliche Adventszeit!
 
Bild

HoHoHo!

Bild

​Musikunterricht mit unserer Lehramtsanwärterin Frau Repmann

​​Unsere Lehrerin Frau Repmann hatte eine tolle Überraschung für uns ... Sie hat Boomwhackers mitgebracht! Das sind unterschiedlich lange Kunststoffröhren. Beim Schlagen des Boomwhackers auf verschiedene Gegenstände ergeben sich unterschiedlich klingende Töne.
Mit den Boomwhackers haben wir geübt im Takt der Musik zu schlagen. Ein riesen Spaß!

Alaaf und Helau.....

Eine Schnecke in der M1

Ihr werdet es nicht glauben, diesmal ist eine Hainbänder Schnirkelschnecke bei uns eingezogen! Sie heißt Finchen und ist ganz schön munter. Wir haben schon viel über die Schnecke gelernt! Wusstet ihr zum Beispiel, dass Schnecken über Kopf kriechen können? ​
Kontakt & Impressum
Picture
Picture
Picture